STARTSEITE

 

Viel Spaß beim Skikurs im Zillertal

Auch in diesem Jahr ging es wieder auf „Studienfahrt mit sportlichem Schwerpunkt“ nach Mayrhofen ins Zillertal. Neben den beiden Abi-Prüfungskursen Sport-LK und „Sport-dreistündig“ der Jahrgangsstufe Q1 waren diesmal auch Q3er mit von der Partie. Die 31 Schülerinnen und Schüler waren traditionell im „Gschößwandhaus“ auf 1800 Metern im Skigebiet untergebracht und erlebten mit ihrem Lehrerteam fünf eindrucksvolle Skitage.


Als Skilehrer waren in diesem Jahr Marius Reiber (LK), Johanna Dapper (LiV), Marvin Erb (ehemaliger Schüler), Torben Dönges (Sportstudent) sowie Skikursleiter Kai Bolte dabei. In den Gruppen für Anfänger und Fortgeschrittene leisteten sie ganze Arbeit, denn bei durchgängig guten Pisten- und wechselnden Wetterbedingungen konnten täglich individuelle Lernfortschritte festgestellt werden.

Auch kurze Ausflüge neben die Piste in Buckel- oder Tiefschneehänge konnten mit den „gefühlten Profis“ nach einer Neuschneenacht durchgeführt werden. Daneben verbesserten sie auch das sichere Fahren bei wechselnden Schneebedingungen und schlechter Sicht sowie ihre Carving-Technik.

Neben den praktischen Einheiten stand allabendlich das sogenannte „Blitzlicht“ auf dem Programm, bei dem die Geschehnisse des Tages aufgearbeitet wurden. Ergänzend kamen die Theorieeinheiten mit Pistenregeln, alpinen Gefahren, Skisport vs. Umweltverträglichkeit sowie Technikanalyse mit Bild- und Videoanalyse hinzu.

Gemütliche Hüttenabende mit Gesellschaftsspielen sowie unzählige Runden an der Tischtennisplatte rundeten das Gesamtprogramm so ab, dass zu keiner Zeit Langeweile aufkam. Die sechs Hüttentage stärkten insbesondere auch das soziale Miteinander der Gruppe und so wurde zwar mit etwas Wehmut aber vielen positiven Eindrücken und Erlebnissen die Heimreise angetreten.

 

r